Körpernah unterstützt "One Billion Rising"

One Billion Rising

Im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Laut einer UN-Statistik der EU Kommission ist jede dritte Frau in Europa ein Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt.
Diese Verletzung der Menschenrechte hat viele Gesichter und zieht sich durch alle sozialen Schichten. Ob am Arbeitsplatz, in der Schule, beim Sport, im öffentlichen Raum oder zu Hause in den eigenen vier Wänden, tägliche Gewalt sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union ist weitverbreitet.
Schätzungen zufolge ist 35% aller Frauen weltweit irgendwann in ihrem Leben Gewalt widerfahren. In einigen Ländern liegt die Dunkelziffer sogar bei ca. 70%.
35% aller Frauen weltweit, das sind ca. eine Milliarde Frauen, denen Gewalt angetan wird!

Die Kampagne One Billion Rising lädt daher am 14. Februar eine Milliarde Frauen weltweit dazu ein, auf die Straße zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende dieser Gewalt zu fordern. Unter dem Motto „RISE FOR FREEDOM“ soll gemeinsam den eine Milliarde Frauen eine Stimme verliehen werden, auch wenn die betroffenen Frauen selbst oft nur schweigen können.


One Billion Rising „RISE FOR FREEDOM“

One Billion Rising ist eine Aktion, die von der US-amerikanischen Künstlerin und Feministin Eve Ensler im September 2012 initiiert wurde. Der weltweite Aktionstag findet alljährlich am 14. Februar, am Valentinstag, statt. Er fordert ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen, er steht für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung und Ausbeutung.
Dieser globale Streik ist eine Einladung zum gemeinsamen Tanz an alle Frauen (und Männer), ein Akt weltweiter Solidarität und steht für eine weltweite Demonstration der Gemeinsamkeit.
Mit dem Aufruf "Macht alle mit!" soll das öffentliche sowie individuelle Bewusstsein dafür erweckt werden, womit sich Frauen aus aller Welt tagtäglich auseinandersetzen müssen.

Auf der One Billion Rising Deutschland Webpräsenz finden Interessierte eine Aktionskarte, auf der sie sämtliche Veranstaltungsorte von "One Billion Rising - RISE FOR FREEDOM" auf einen Blick und Klick in der jeweiligen Stadt finden können. Im Jahr 2018 haben bereits ca. 60.000 Menschen an 180 verschiedenen Orten in ganz Deutschland teilgenommen. Die Protestaktion One Billion Rising hat es geschafft, sich weltweit als ein Symbol der Frauensolidarität zu etablieren.


Körpernah unterstützt One Billion Rising

Wir von Körpernah wollen diese Kampagne "One Billion Rising - RISE FOR FREEDOM" tatkräftig unterstützen und mit geballter Frauen-Power unsere Solidarität zum Ausdruck bringen.
Am 14. Februar 2023 werden wir am Brandenburger Tor nicht nur mit dabei sein, sondern wir haben die ehrenvolle Aufgabe übertragen bekommen, die Künstlerbetreuung der einzelnen Acts und Performances vor Ort zu übernehmen. Im Team werden wir sowohl vor als auch hinter den Kulissen Präsenz zeigen und der Einladung zum Tanz als ein Akt der Demonstration folgen.


Macht alle mit!

Nur die wenigsten der Opfer haben die Kraft und die Möglichkeit, sich zu erheben und an die Öffentlichkeit zu gehen, um ihre Rechte einzufordern und zu verteidigen. Deshalb laden wir alle Frauen dazu ein, sich am 14. Februar 2023 am Brandenburger Tor zu erheben, zu tanzen und gemeinsam unsere globale Stärke zu zeigen.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Beiträge und Materialien zum Aktionstag „One Billion Rising“ in den sozialen Netzwerken geteilt werden, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Jeder Beitrag kann helfen, die Aktion noch bekannter zu machen und das Bewusstsein der Menschen auf der ganzen Welt zu stärken.

One Billion Rising (Short Film)

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Ein mitreissender Kurzfilm von Eve Ensler und Tony Stroebl. Wir laden alle Frauen am 14. Februar 2023 zu diesem globalen Event ein.

Zurück